Seit Version 1418 besitzt VIA eine native d3-Integration. Diese lässt sich in den Einstellungen unter “S3 & DMS” aktivieren und verwalten.
dms_url
Die Basis-Url hinter der sich die d3-Endpunkte befinden,
landkreis.d-velop.cloud/dms/r
dms_credentials
Der Bearer-Token zum Authentifizieren. Wird in d3 generiert.
dlLxb2YsiHFREQB9APxq7Uo????????????????????????????LZ1D80OvaMOJF4aYMYcu5R0B/o38V8T+npicaPy1Pods=&_z_A0V5ayCRN7F_yM6sFHXLHAfdnZnZZraHLDsj5bUv47MLz6JvWiQyu1ksM7_EsfVnqoDB4kpcpFM93vZRAmElfQGQYgO-e
sourceCategory
veraltet
repositoryId
Auf einem d3-Server können mehrere Repositories existieren. Dieser Wert bestimmt in Welches die Akten geschrieben werden.
tz647bf3-????-????-????-3ab80d61e809
Akten beim ersten Öffnen automatisch anlegen
Wenn aktiviert, wird VIA die Akten in d3 automatisch anlegen, sobald die Schülerinnen-Akte angelegt wurde. Aktuell ist es noch erforderlich, dass die Schülerinnen dazu geöffnet werden. In einem Update wird das Anlagen im Hintergrund noch nachgereicht.
Akten beim Speichern automatisch aktualisieren
Wenn aktiviert, wird VIA bei jedem Speichervorgang die Daten der Akte an d3 zum Aktualisieren schicken.
Abfrage der Eigenschaft
Der Query pro Akten-Typ, der die Daten bereitstellt, die in die Akte übergeben werden sollen.
D3-Key für [Entität]-ID
Der Key, der den Einzigartigen Schlüssel pro Akte bereitstellt. Dieser wird verwendet, um Akten zu öffnen.
Json-Objekt
Der Payload, der an d3 übergeben wird. Die Werte aus der jeweiligen Abfrage, so wie die allgemeinen Einstellungen, lassen sich als [Textmarken] verwenden.
AVIAP
Schüler*innenAVIAA
Anträge unterhalb AVIAAAVIAS
SchulenAVIAU
UnternehmenAVIAV
Verträge