<aside> 💡 Variable Bereiche sind Sektionen, wo Variable Felder platziert werden können und so einzelne Masken und der Funktionsumfang von VIA insgesamt erweitert werden kann.
</aside>
<aside> 📑 Variable Felder sind ein sehr mächtiges Werkzeug. Wie mit ihnen sogar programmiert werden kann, erklären wir in einer eigenen Sektion Variable Felder Programmieren
</aside>
Im folgenden Video haben wir ein Webinar vom Sommer 2021 aufgezeichnet. Dort drin erklären wir Ihnen detailliert die Grundfunktionen der Variablen Felder und Bereiche:
<aside> 📺 Link zum VIDEO (https://vimeo.com/670155440/6fee3e1f6c)
</aside>
Die Variable-Felder Verwaltung befindet sich hier: Hauptmenü → Daten & Optionen → System-Einstellungen → Variable Felder & Bereiche
Die VF-Verwaltung besteht aus drei Spalten:
Der Mittlere Bereich zeigt alle verfügbaren Felder entweder als Liste oder als Vorschau.
Klickt man ein Feld an, wird dieses markiert und man kann es bearbeiten.
Die rechte Leiste zeigt die einzelnen Eigenschaften eines ausgewählten Felds an.
Dort steuert man das Aussehen, die Position und das Verhalten der Felder.
Neue eigene Bereiche können mit eine, Klick auf [ + ] neben “Bereiche” hinzugefügt werden.
Wählt man einen Bereich aus, können Felder mit einem Klick auf [ + ] neben [ Liste | Vorschau ] hinzugefügt werden.
Änderungen werden immer für den Bereich übernommen. Man kann also mehrere Felder hinzufügen, entfernen, bearbeiten und erst anschließend alle Änderungen gemeinsam mit [ Speichern ] übernehmen.
Variable Bereiche sind Sektionen in VIA, die durch Variable Felder ergänzt und somit bearbeitet werden können. Sie können sich diese Bereiche als leere Leinwände vorstellen, die mit Feldern und Funktionen gefüllt werden können.
Sie unterteilen sich in zwei Arten: systemseitig fest implementierte Bereiche und eigene, vom Benutzer anlegbare Bereiche.