<aside> ℹ️ Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch das VIA-Schulen-Portal.
Nach dem Lesen
In den Systemeinstellungen legen Sie den Grundstein für die Arbeit mit dem Schulen-Portal - unter dem Punkt Portale können Sie das Schulen-Portal aktivieren:
Sobald Sie hier das Häkchen setzen, haben Sie unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, je nach dem, was Ihre Schulen dürfen sollen und was nicht:
Eine weitere Einstellung, die Sie vornehmen sollten, sofern die Schulen neue Schüler:innen anlegen dürfen, ist die Statusvergabe dieser neuen Anträge. Dies können Sie ebenfalls in den Systemeinstellungen festlegen, diesmal aber **unter Anträge & Eigenanteile:
Standardmäßig ist der Status “leer”. Bitte wählen Sie entweder einen bereits existierenden Status (z.B. “nicht bearbeitet”) oder aber legen einen neuen Status spezifisch für diesen Fall an (z.B. “Neumeldung durch Schule”). Eine Erklärung, wie und wo Sie diese Einstellung vornehmen, finden Sie hier. Ein eigener Status ist besonders dann nötig, wenn Sie die Neumeldungen durch die Schulen in einer separaten Auswertung anzeigen lassen wollen.
<aside> ℹ️ Eine Auswertung “Von Schulen neu gemeldete Schüler:innen”, die auch im Dashboard verwendet werden kann, finden Sie übrigens in unserem Marktplatz.
</aside>
Nachdem das Schulen-Portal aktiviert wurde, entscheiden Sie, welche Schulen einen Zugang erhalten sollen. Diese Einstellung können Sie an jeder Schule individuell festlegen. Navigieren Sie hierfür über die Stammdaten zu den Schulen und wählen Sie eine aus. Rechts oben unter Weiteres finden Sie dann den Punkt Portal-Login.
<aside> ⚠️
Achtung, damit ein E-Mail-Versand der Passwörter überhaupt funktionieren kann, muss in den Systemeinstellungen der E-Mail-Versand aktiv sein bzw. aktiviert werden.
</aside>